Datenschutzbestimmungen
Das Thema Datenschutz ist uns sehr wichtig.
An dieser Stelle finden Sie wertvolle Informationen zu Ihrem persönlichen Datenschutz.
Was automatisch von unserem Hoster gespeichert wird
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Name der abgerufenen Webseite
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die auf unsere Webseite verweisende URL, z.B. Google Suche)
- IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn auf Grund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherungsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet und optimiert.
Wenn Sie eine Dienstleistungen unserer Webseite nutzen, werden Ihre personenbezogenen Daten an uns übermittelt. Damit diese nicht in falsche Hände gelangen, verschlüsseln wir sie mit dem SSL-Verfahren (Secure-Socket-Layer). Das SSL-Verfahren ist das zur Zeit gängigste und sicherste Datenübertragungsverfahren im Internet.
Wie das SSL-Verfahren funktioniert
Mit dem SSL(Secure-Socket-Layer)-Verfahren schützt man Daten, die ein Kunde über das Internet an den Server eines Unternehmens sendet. SSL gewährt einen dreifachen Schutz:
- Ihre zu übermittelnden Eingaben werden verschlüsselt.
- Es ist sichergestellt, dass das Formular nur an den Server zurückgesendet wird, von dem es geöffnet wurde.
- Es wird geprüft, ob die Daten vollständig und unverändert ihren jeweiligen Empfänger erreichen.
SSL kommt immer dann zum Einsatz, wenn Sie links unten in der Statuszeile Ihres Browsers ein kleines (meist grünes) Schloss auf Ihrem Bildschirm sehen.
Was wir bei einer Kontaktanfrage speichern
Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wofür die Newsletterdaten verwendet werden
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
ADDITIVE+ LANDINGPAGE - Online Marketing und Landingpages
Neben unserer Website betreiben wir im Bereich Online Hotel Marketing zusätzlich optimierte Verkaufs-Landingpages. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, Buchung, Bestellung, Aktivierung, Anmeldung oder sonstigen Übermittlung eines Formulars auf einer solchen Landingpage sowie zur Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Daten nutzen wir gängige Cloud-Dienste und CRM-Systeme sowie Software von ADDITIVE GmbH, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“), unserer betreuenden Hotel Marketing Agentur. Das angemessene Datenschutzniveau ergibt sich dabei aus den abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen mit den jeweiligen Unternehmen.
Unsere Landingpages verwenden Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics der Google Inc. („Google“). Google Analytics ermöglicht die Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihr Nutzerverhalten werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) anonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Sie können die Übertragung der auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://chrome.google.com/webstore/detail/google-analytics-opt-out/fllaojicojecljbmefodhfapmkghcbnh
ADDITIVE hat Einblick in die mittels Google Analytics erhobenen Daten. Diese Daten werden nicht für andere Zwecke als der Analyse der Benutzung unserer Websites sowie der Auswertung unserer Marketing- und Vertriebsmaßnahmen genutzt.
Unsere Websites und Landingpages verwenden weiters Funktionen von ADDITIVE zur kanalübergreifenden Erfassung der Nutzung unserer Websites sowie Marketing- und Vertriebsmaßnahmen wie bspw. Landingpages, Newsletter und Social-Media-Präsenzen. Dabei werden Informationen zu Ihren Besuchen und abgeschickten Formularen auf unseren Websites auch an ADDITIVE übertragen, um unsere Marketing- und Vertriebsmaßnahmen auszuwerten und zu optimieren.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebots und unseres Webauftritts durch Analyse der Benutzung unserer Website sowie Vertriebs- und Marketingmaßnahmen. Zudem verwenden unsere Landingpages sowie unsere Website Remarketing-Funktionen der Google Inc. („Google“) sowie der Meta Platforms Inc. („Meta“). Dabei wird an Meta und Google übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben. Diese Funktionen dienen dazu, Besuchern der Landingpages interessenbezogene Werbeanzeigen im Werbenetzwerk von Google oder im Sozialen Netzwerk Facebook sowie Instagram zu präsentieren.
Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit diesen Remarketing-Funktionen erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO. Sie werden mittels eines Banners beim Besuch unserer Landingpages auf die Verwendung von Cookies für diese Remarketing-Funktionen hingewiesen. Erst durch einen bestätigenden Klick auf den entsprechenden Button stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können jederzeit der Einwilligung widersprechen, indem Sie auf der jeweiligen Landingpage die Seite mit den Cookie-Informationen aufrufen und im erscheinenden Banner die Cookie-Verwendung ablehnen.
ADDITIVE+ MARKETING AUTOMATION - Direktmarketing
Zur Steigerung der Kundenbindung sowie zum Verkauf von Leistungen und Zusatzleistungen nutzen wir Hotel Marketing Automation Software von ADDITIVE GmbH, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“) im Bereich Marketing- und Vertriebsautomatisierung für Hotels. Dabei werden Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage, Buchung, Bestellung, Aktivierung, Anmeldung oder sonstigen Übermittlung eines Formulars auf der Website erheben und verarbeiten, analysiert und dazu genutzt, um Ihnen über die ADDITIVE+ MARKETING AUTOMATION automatisiert Angebote für Leistungen und Zusatzleistungen zu unterbreiten. Das angemessene Datenschutzniveau ergibt sich dabei aus der abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung.
Sie können der Verwendung Ihrer Daten für diesen Zweck jederzeit über den Abmelde-Link in der jeweiligen Nachricht widersprechen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Vermeidung von Nachteilen gegenüber unseren Wettbewerbern, die Verbesserung unserer Markenbekanntheit sowie die Maximierung unseres wirtschaftlichen Erfolgs durch bestmögliche vertriebliche Nutzung der gewonnenen Kontakte.
ADDITIVE+ GUTSCHEINE
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website Gutscheine über ein online Gutscheinsystem zu kaufen. Zur Bearbeitung Ihres Kaufs sowie zur Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Daten nutzen wir im Bereich Gutschein Marketing Tourismus die Gutschein Software von ADDITIVE GmbH, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“). Ihre Daten werden innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet und gespeichert.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
ADDITIVE+ NEWSLETTER
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Hotel Newsletter über ADDITIVE GmbH, unseren Anbieter im Bereich E-Mail Marketing Hotel einverstanden sind.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir mit unserem Newsletter System außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Name, Geburtstag und Herkunftsregion/-land.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit über den Abmelde-Link im jeweiligen Newsletter stornieren. Zur Verarbeitung Ihres Abos, zur Zustellung des Newsletters an Ihre E-Mail-Adresse sowie zur Ermittlung von Öffnungen und Klicks nutzen wir Software von ADDITIVE GmbH, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“).
Zur Abwicklung der sicheren Zustellung des Newsletters greift ADDITIVE auf den Versanddienstleister “Sinch Mailjet”, Paris, Frankreich zurück. Mittels dieser Dienste und Systeme werden Ihre Daten zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet und gespeichert. Das angemessene Datenschutzniveau ergibt sich aus der abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Weshalb evtl. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden
Um Ihren Besuch der Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwendet diese auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Handy, Tablet, PC) gespeichert werden. Einige der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schliessen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies wie z.B. sind Sie angemeldet?). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. persistente Cookies wie z.B. die Speicherung Ihrer Login Daten auf Wunsch). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und selbst über die Annahme entscheiden oder die Annahme generell ausschliessen können. Hiermit weisen wir Sie darauf hin, dass die Funktionalität und der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden kann. Mehr dazu finden Sie hier:
https://www.allaboutcookies.org/ge/cookies-verwalten/
Zweckgebundene Datenverwendung
Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung und erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns mitgeteilt haben. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institution und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden.
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.
Auskunfts- und Widerrufsrecht
Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen und der anonymisierten oder pseudonymisierten Datenerhebung und -speicherung zu Optimierungszwecken unserer Website widersprechen. Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich hierzu bitte an datenschutz@xy.ch. Wir stehen Ihnen gern für weitergehende Fragen zu unserem Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Beachten sie, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz, z. B. bei Google, laufend ändern können. Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Praxis von Unternehmen, z. B. Google, laufend zu informieren.
Immer noch Fragen oder Unsicher?
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gerne zur Verfügung stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, kontaktieren Sie uns via E-Mail an hotel@laval.ch